Warum du nicht vor dem Fernseher einschlafen solltest – Schlaf Ahoi
Direkt zum Inhalt

Qualifiziertes Schlafcoaching

Jetzt neu: Online Schlafberatung

Hochwertige Produktempfehlungen

    Bewusst Einschlafen statt Bildschirm-Dösen: Warum Fernsehen müde macht

    Bewusst Einschlafen statt Bildschirm-Dösen: Warum Fernsehen müde macht

    Wer kennt das nicht?
    Abends auf dem Sofa, der Fernseher läuft, der Tag war lang – und plötzlich sind die Augen zu.
    Viele Menschen schlafen besonders gut beim Fernsehen ein. Kein Wunder:
    Die gleichmäßigen Bilder und Geräusche helfen, Gedanken auszublenden, und vermitteln ein Gefühl von Abschalten.

    Doch was auf den ersten Blick entspannend wirkt, hat einen Haken – und kann deinem Schlaf langfristig schaden.

     


    Der sogenannte „Bildschirmschlaf“

    Auch wenn der Fernseher läuft, ist das Umfeld eigentlich nicht ideal zum Einschlafen:

    • Der Raum ist hell erleuchtet.

    • Es gibt ständige Geräuschwechsel.

    • Das Sofa ist oft weniger bequem als das Bett.

    Trotzdem funktioniert das Einschlafen manchmal – aber nur oberflächlich.
    Der leichte Dämmerschlaf vor dem Bildschirm baut Schlafdruck ab – das natürliche Bedürfnis nach Schlaf, das sich über den Tag hinweg aufbaut.

    Die Folge:
    Du bist später nicht mehr richtig müde, wenn du ins Bett gehst.
    Das erschwert das Einschlafen und Durchschlafen – und schwächt die Schlafqualität insgesamt.


    Schlaf bewusst gestalten – statt versehentlich verschieben

    Als Schlafcoach empfehle ich: Nutze die Müdigkeit am Abend bewusst.

    Wenn du merkst, dass du müde wirst, geh ins Bett – bevor du auf dem Sofa eindöst.

    Und wenn du noch nicht bereit fürs Bett bist?

    Kleine Impulse statt Dauerdösen:

    • Bewege dich leicht: Steh auf, streck dich, schüttle die Beine aus.

    • Mach kurze Dehnübungen oder einen Spaziergang durch die Wohnung.

    • Lies ein Buch oder höre beruhigende Musik – ohne Bildschirmlicht.

    So bleibt der natürliche Schlafdruck erhalten, und du kannst später tiefer und erholsamer schlafen.


    Bildschirm-Schlummer ist kein guter Schlaf

    Der Fernseher kann beim Abschalten helfen – aber nicht beim Erholen.
    Bewusstes Einschlafen im Bett ist der bessere Weg zu einer gesunden Schlafroutine.

    Tipp: Entwickle abends eine feste Schlafgewohnheit – zum Beispiel mit einer ruhigen, bildschirmfreien halben Stunde vor dem Zubettgehen. Dein Körper wird sich daran gewöhnen – und dir mit besserem Schlaf danken.

    Schneller Fortschritt

    Nachhaltige Ergebnisse

    Exklusivität

    Direkte Erreichbarkeit